Liechtenstein erklärt: Neue Sanktionsregelungen für humanitäre Hilfe!
Liechtenstein passt am 1. Oktober 2025 35 Sanktionsverordnungen an, um humanitäre Hilfe zu fördern und Finanzsanktionen zu harmonisieren.
Liechtenstein erklärt: Neue Sanktionsregelungen für humanitäre Hilfe!
Liechtenstein hat am Dienstag, den 30. September 2025, eine wichtige Anpassung von 35 Sanktionsverordnungen beschlossen! Der Schritt zielt darauf ab, die Bereitstellung humanitärer Hilfe zu verbessern und die Finanzsanktionen zu vereinheitlichen. Diese Änderungen treten am 1. Oktober 2025 in Kraft und markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Zusammenarbeit mit internationalen Normen.
Der UN-Sicherheitsrat hatte bereits am 9. Dezember 2022 entscheidende Erleichterungen für humanitäre Hilfe in von Sanktionen betroffenen Staaten beschlossen. Liechtenstein hat diese Erleichterungen bereits im Mai 2023 umgesetzt. Nun weitet die Regierung die Maßnahmen auch auf die von der EU vorgestellten Sanktionsregime aus und sorgt so für eine harmonisierte Formulierung zum Schutz humanitärer Aktivitäten. Die Zukunft der humanitären Unterstützung nimmt eine neue, vielversprechende Richtung!