Liechtenstein investiert Millionen in Schulen und Kulturprojekte 2026!
Die Regierung Liechtensteins hat am 7. Oktober 2025 den Hochbautenbericht 2026 verabschiedet, der Investitionen und Subventionen für staatliche Gebäude plant.
Liechtenstein investiert Millionen in Schulen und Kulturprojekte 2026!
Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am 7. Oktober 2025 den Hochbautenbericht 2026 genehmigt, der die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Landessubventionen umfasst. Der Bericht, der jährlich dem Landtag vorgelegt wird, informiert über das Immobilienportfolio der Liechtensteinischen Landesverwaltung und die geplanten Kredite für Verwaltungs-, Schul- und Kulturbauten im Voranschlag 2026.
Mit insgesamt 108 Gebäuden verwaltet Liechtenstein ein Immobilienportfolio im Wert von rund 830 Millionen CHF. Für 2026 sind Investitionen in Höhe von 44,65 Millionen CHF vorgesehen, darunter 14 Millionen für das Schulzentrum Mühleholz I in Vaduz und 19 Millionen für den Neubau des Schulzentrums Unterland II in Ruggell. Zudem werden 15,671 Millionen CHF für Subventionen eingeplant, die Projekte wie den Neubau einer Kletterhalle in Vaduz und das Liechtensteinische Landesspital unterstützen.