Liechtenstein und Lettland schließen historisches Steuerabkommen ab!
Liechtenstein und Lettland unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen in Kopenhagen, stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Investitionen.

Liechtenstein und Lettland schließen historisches Steuerabkommen ab!
Brigitte Haas, Regierungschefin von Liechtenstein, und Lettlands Ministerpräsidentin Evika Silina haben am 2. Oktober 2025 in Kopenhagen ein revolutionäres Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet! Dieses Abkommen, das im Rahmen des siebten Treffens der European Political Community (EPC) entstand, zielt darauf ab, die Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Geschäften abzubauen.
Mit der Orientierung an den Standards der OECD und den Ergebnissen des BEPS-Projekts stellt das Abkommen sicher, dass Steuervermeidung im internationalen Kontext bekämpft wird. Der automatische Informationsaustausch erfolgt weiterhin über das AIA-Abkommen mit der EU, was für zusätzliche Transparenz sorgt. Zudem wird die liechtensteinische Abkommenspraxis in Einklang mit Lettland gebracht, was die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investitionen entscheidend stärkt. Ein bedeutender Schritt für die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern!