MAN-Trucks jetzt smart vernetzt: Webfleet und RIO revolutionieren Flotten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

MAN-Schwerlastfahrzeuge sind ab September 2025 nahtlos mit der Webfleet-Plattform via RIO vernetzt, um Echtzeitdaten und Effizienz zu bieten.

MAN-Schwerlastfahrzeuge sind ab September 2025 nahtlos mit der Webfleet-Plattform via RIO vernetzt, um Echtzeitdaten und Effizienz zu bieten.
MAN-Schwerlastfahrzeuge sind ab September 2025 nahtlos mit der Webfleet-Plattform via RIO vernetzt, um Echtzeitdaten und Effizienz zu bieten.

MAN-Trucks jetzt smart vernetzt: Webfleet und RIO revolutionieren Flotten!

Webfleet, die führende Flottenmanagementlösung von Bridgestone, hat eine spannende Partnerschaft mit RIO, einem Unternehmen der MAN-Gruppe, angekündigt. Diese Zusammenarbeit bringt eine bedeutende Neuerung: Ab sofort können MAN-Lkw und Busse, die mit werkseitig eingebauter Telematik ausgestattet sind, direkt über die Webfleet-Plattform verbunden werden! Flottenbetreiber profitieren so von einem sofortigen Zugriff auf Echtzeit-Fahrzeugdaten, ohne zusätzliche Hardware oder Installationen.

Die neuen Funktionen ermöglichen ein umfassendes Monitoring, darunter Informationen zum Zündstatus, Kilometerstand und Kraftstoffverbrauch. Mit diesen Daten können Fahrer sicherer und effizienter arbeiten, was nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch die Betriebskosten senkt. Außerdem wird das Tourenmanagement optimiert. Ab September 2025 können Flotten ihre MAN-Fahrzeuge ganz einfach online freischalten – ein echter Fortschritt in der Flottentelematik!

Diese bahnbrechende Entwicklung zeigt den klaren Fokus auf vernetzte Mobilität und die wichtige Rolle, die Hersteller in der Flottentelematik spielen werden.