Massiver Stellenabbau bei GE: Verunsicherung und Wut unter Angestellten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der GE-Konzern plant einen weiteren Stellenabbau, der die Belegschaft verunsichert. Angestellte Schweiz fordert Verantwortung und Unterstützung.

Massiver Stellenabbau bei GE: Verunsicherung und Wut unter Angestellten!

Der amerikanische GE-Konzern steht erneut unter Druck und kündigt einen massiven Stellenabbau an! Besonders betroffen sind die Stabsstellen im Bereich Shared Services, darunter HR, IT und Finanzen. Dieser radikale Schritt ist Teil einer globalen „Fitnesskur“, die dem Zweck dient, Kosten zu optimieren und den Shareholder Value zu steigern. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies: Verunsicherung, Sorgen und Wut, denn GE Vernova hat in den letzten Jahren bereits mehrere Restrukturierungen durchlebt, die die Belegschaft stark belasten.

Die Gewerkschaft Angestellte Schweiz fordert eine ernsthafte Prüfung von Alternativen zu Entlassungen und betont die Notwendigkeit, Mitarbeitende bei der Stellensuche zu unterstützen sowie Weiterbildungsangebote bereitzustellen. Zudem wird gefordert, kritisches Know-how in den Bereichen HR, IT und Finanzen zu sichern und faire Abgangsbedingungen für alle Mitarbeitenden, einschließlich Führungskräften, zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass GE bei der Umsetzung dieser massiven Veränderungen Verantwortung übernimmt und ein klares Zeichen setzt: Die Mitarbeitenden dürfen in diesen schwierigen Zeiten nicht allein gelassen werden.