Neues Brandschutzgesetz 2026: Beteiligen Sie sich an der Vernehmlassung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15. September 2025 startet die technische Vernehmlassung zu den überarbeiteten Schweizer Brandschutzvorschriften 2026.

Neues Brandschutzgesetz 2026: Beteiligen Sie sich an der Vernehmlassung!

Am 15. September 2025 beginnt die technische Vernehmlassung zu den überarbeiteten Brandschutzvorschriften 2026 (BSV 2026), die vom Steuerungsausschuss genehmigt wurden. Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) lädt alle Interessierten ein, ihre Meinung zu den neuen Vorschriften zu äußern. Der risikoorientierte Ansatz der BSV 2026 soll eine effektive und angemessene Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen in der Schweiz fördern, während gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleistet bleiben.

Die bestehenden Regelungen von 2015 wurden umfassend überarbeitet, um sich an die aktuellen Entwicklungen im Bauwesen anzupassen. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören die Deregulierung, die Streichung veralteter Vorschriften sowie spezifische Maßnahmen für unterschiedliche Nutzergruppen und Gebäudetypen. Zudem wird die Qualitätssicherung betont, indem der Fokus auf Dokumentation und eigenverantwortliche Einhaltung der Vorschriften über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes gelegt wird. Um den neuen Regelungen gerecht zu werden, stellt die VKF zudem vier informative Erklärvideos zur Verfügung.