Neues Einreise-System am EuroAirport: So bereiten Sie sich vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 12. Oktober 2025 führt die EU ein neues Entry-Exit-System ein. Der EuroAirport trifft umfangreiche Vorbereitungen zur Umsetzung.

Neues Einreise-System am EuroAirport: So bereiten Sie sich vor!

Ab dem 12. Oktober 2025 tritt am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ein neues Entry-Exit-System (EES) der EU in Kraft. In enger Zusammenarbeit mit den Grenzbehörden wurden bereits spezielle Erfassungsstationen für biometrische Daten eingerichtet, darunter digitale Fingerabdrücke und Gesichtsbilder. Auch die Infrastruktur für die Kontrollen wurde angepasst, um den Anforderungen des EES gerecht zu werden.

Um Reisenden den Übergang zu erleichtern, hat der Flughafen ein umfassendes Begleitkonzept umgesetzt. Das umfasst den Einsatz von Floorwalkern, verbesserte Beschilderungen und Informationsangebote vor Ort sowie Online-Informationen. Obwohl die EU davon ausgeht, dass die Wartezeiten in der Regel kurz bleiben werden, könnte es in den ersten Wochen, insbesondere zu Stoßzeiten, zu längeren Wartezeiten kommen. Der EuroAirport arbeitet intensiv mit den zuständigen Behörden zusammen, um einen reibungslosen Passagierfluss zu gewährleisten. Weitere Informationen zum neuen System sind auf der offiziellen EU-Website verfügbar.