Schweizer KMU im Digital-Hamsterrad: So verschenken sie ihr Potenzial!
Schweizer KMU verpassen digitales Potenzial: Die Studie von localsearch zeigt Handlungsbedarf und Lösungen für mehr Sichtbarkeit.

Schweizer KMU im Digital-Hamsterrad: So verschenken sie ihr Potenzial!
Eine aktuelle Studie von localsearch und der Hochschule Luzern (HSLU) offenbart alarmierende digitale Defizite bei Schweizer kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Während 82 % der Bevölkerung online nach Dienstleistungen von KMU suchen, verfügen nur 36 % der Unternehmen über eine eigene Website. Zudem wünschen sich 77 % der Befragten eine Online-Terminbuchung, doch nur 3 % der KMU bieten diese Möglichkeit an. Künstliche Intelligenz wird zunehmend zur Informationsquelle genutzt: Derzeit verwendet bereits jede fünfte Person KI-Tools wie ChatGPT zur Suche nach Dienstleistungen.
Um KMU bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen, wurde digitalONE ins Leben gerufen, ein umfassendes Online-Marketing-Paket. Es umfasst unter anderem die automatische Veröffentlichung von Geschäftsinformationen auf über 50 digitalen Plattformen, ein zentrales Reputationsmanagement für Social Media und ein integriertes Buchungstool für Terminvereinbarungen. Laut Stefano Santinelli, CEO von localsearch, ist Sichtbarkeit in der digitalen Welt entscheidend für den Erfolg von KMU. Bereit für den digitalen Fortschritt können Unternehmen sich bereits ab CHF 69.- pro Monat beraten lassen und ihre digitale Präsenz optimieren.
