Tecnoglass verklagt Leerverkäufer: Falsche Kartell-Behauptungen enthüllt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Alex Spiro hat eine Verleumdungsklage für Tecnoglass in New York eingereicht, um falsche Behauptungen gegen das Unternehmen zu widerrufen.

Tecnoglass verklagt Leerverkäufer: Falsche Kartell-Behauptungen enthüllt!

Im südlichen Bezirk von New York wurde eine explosive Verleumdungsklage von Tecnoglass Inc. und deren Führungskräften, José und Christian Daes, gegen den Leerverkäufer Christian Lamarco und seine Firma Shadyside Partners, LLC (auch bekannt als Culper Research), eingereicht. Die Anklage wirft Lamarco vor, absichtlich falsche Informationen veröffentlicht zu haben, die Tecnoglass mit dem berüchtigten Sinaloa-Kartell verbinden sollen. Die Behauptungen basierten auf angeblichen „Geheimdienstdokumenten“, deren Unglaubwürdigkeit bereits von der mexikanischen Regierung bestätigt wurde.

Laut den Klägern profitierte Culper Research aus Short-Positionen, indem sie diese diffamierenden Anschuldigungen verbreiteten. Das Verfahren trägt den Titel „Tecnoglass Inc. gegen Lamarco“ und wird unter der Aktennummer 25-cv-7450 am U.S. District Court im südlichen Bezirk von New York behandelt. Die Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, die die Kläger vertritt, wurde von der BTI Consulting Group erneut als „am meisten gefürchtete“ Kanzlei in Rechtsstreitigkeiten ausgezeichnet, und hat sich einen herausragenden Ruf im Bereich Wirtschaftsrecht erarbeitet.