In der frühen Morgenstunde am 1. Mai 2025 kam es in Herisau zu einem verheerenden Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Kurz nach 4 Uhr alarmierte die Kantonale Notrufzentrale die Einsatzkräfte, die sofort zur Cilanderstrasse eilten und beim Eintreffen offene Flammen sowie dichten Rauch aus dem Dachstock entdeckten. Die Feuerwehr Herisau kämpfte bis in die Morgenstunden gegen die Flammen und brachte das Feuer gegen 6:30 Uhr unter Kontrolle, während Nachlöscharbeiten mehrere Stunden in Anspruch nahmen.
Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand ein enormer Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Franken. Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden untersucht nun die Ursache des Feuers. Während der Löscharbeiten waren sowohl die Umfahrungsstrasse als auch die Cilanderstrasse gesperrt, was zu erhöhtem Verkehrsaufkommen in der Umgebung führte. Gegen 7:30 Uhr konnten die Umleitungen schließlich aufgehoben werden. Rund 65 Feuerwehrleute, zusammen mit der Kantonspolizei, dem Rettungsdienst und der Staatsanwaltschaft, waren im Einsatz, um die Lage zu bewältigen.
Der Brand wurde kurz nach 04.00 Uhr der Polizei gemeldet.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
Die Brandbekämpfung dauerte einige Stunden.