Jauche-Unfall in Herisau: Feuerwehr verhinderte Umweltschäden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Herisau gelangte am 18. Februar 2025 Jauche in einen Schacht. Feuerwehr verhinderte Gewässerverschmutzung; Umwelt unbedenklich.

In Herisau gelangte am 18. Februar 2025 Jauche in einen Schacht. Feuerwehr verhinderte Gewässerverschmutzung; Umwelt unbedenklich.
In Herisau gelangte am 18. Februar 2025 Jauche in einen Schacht. Feuerwehr verhinderte Gewässerverschmutzung; Umwelt unbedenklich.

Jauche-Unfall in Herisau: Feuerwehr verhinderte Umweltschäden!

Am Dienstagnachmittag, dem 18. Februar 2025, kam es in Herisau zu einem Zwischenfall, als Jauche in einen Schacht gelangte. Ein Landwirt war damit beschäftigt, Gülle von einer Jauchegrube in eine andere zu pumpen, als eine unbestimmte Menge Jauche auf den Vorplatz floss und in den Schacht gelangte.

Die alarmierte Feuerwehr reagierte schnell und konnte durch den Einsatz eines Saugwagens eine weitere Verschmutzung von Gewässern verhindern. Dank ihrer raschen Maßnahmen wurde die Gülle aus dem Schacht entfernt, bevor sie in die Umwelt gelangen konnte. Ein Mitarbeiter des Amtes für Umwelt, der von der Kantonspolizei AR zur Begutachtung herangezogen wurde, gab Entwarnung: Für die Umwelt besteht keine Gefahr.