Zwei Selbstunfälle in Trogen und Herisau: Fahrerbluttests angeordnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26. Oktober 2025 ereigneten sich in Trogen und Herisau zwei Selbstunfälle. Alle Insassen blieben unverletzt.

Am 26. Oktober 2025 ereigneten sich in Trogen und Herisau zwei Selbstunfälle. Alle Insassen blieben unverletzt.
Am 26. Oktober 2025 ereigneten sich in Trogen und Herisau zwei Selbstunfälle. Alle Insassen blieben unverletzt.

Zwei Selbstunfälle in Trogen und Herisau: Fahrerbluttests angeordnet!

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, ereigneten sich in Trogen und Herisau zwei spektakuläre Selbstunfälle – zum Glück blieben alle Insassen unverletzt! Die erste Geschichte beginnt in Trogen, wo eine 49-jährige Autofahrerin in einer gefährlichen Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie raste frontal gegen eine massive Steinmauer! Ein Schockmoment für alle!

Dank des mutigen Eingreifens der Polizei wurde bei der Lenkerin eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Ihr Führerausweis wurde sofort eingezogen, während am Unfallauto ein Sachschaden von rund 15.000 Franken entstand – das Fahrzeug war nicht mehr fahrbar und musste abgeschleppt werden.

Später am Abend steuerte ein 19-jähriger Mann sein Auto in Herisau. Auch er hatte kein Glück: Beim Abbiegen in die Kasernenstraße verlor er die Kontrolle und krachte zuerst gegen einen Randstein, bevor er mit einem Straßenkandelaber kollidierte. Glücklicherweise blieben er und seine Beifahrerin unversehrt. Doch der Sachschaden? Ein teurer Spaß mit schätzungsweise 11.000 Franken! Was für ein turbulenter Abend für die Fahrgemeinschaften in der Region!


Sachschaden am Unfallfahrzeug.

Der Pw kollidierte mit dem Kandelaber.