Bundesamt für Umwelt vermisst Flüsse in Appenzell – Was bedeutet das für Sie?
Das BAFU vermisst Fliessgewässer in Appenzell I.Rh. von September bis November 2025 für Hochwasserschutz und Revitalisierung.

Bundesamt für Umwelt vermisst Flüsse in Appenzell – Was bedeutet das für Sie?
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) startet von September bis November 2025 mit der Vermessung von Fliessgewässern in Appenzell I.Rh. Dabei stehen die Sitter sowie die Bäche Weissbach und Schwendebach im Fokus. Doch das Vorhaben hat seine Tücken: Um die Gewässer alle 10 Jahre zu erfassen, müssen teilweise private Grundstücke betreten werden. Dies könnte bedeuten, dass der Zugang nur über Privatbesitz möglich ist und möglicherweise die Vegetation an den Ufern zurückgeschnitten werden muss.
Die Straub Vermessungen AG, die im Auftrag des BAFU arbeitet, wird die Messungen in Abständen von 100 Metern durchführen. Grundstückseigentümer werden rechtzeitig über die Arbeiten informiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Rahmen des Wasserbaugesetzes sind die Eigentümer verpflichtet, die Messteams zu dulden. Das BAFU und das Landesbauamt bedanken sich bereits jetzt für das Verständnis der Bevölkerung.
Die Sitter im Dorf Appenzell