Die Berufslehre in Appenzell I.Rh. erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Die Zahl der registrierten Lehrverträge hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Für den Lehrbeginn 2025 wurden beeindruckende 189 neue Verträge genehmigt, was zu insgesamt 506 aktiven Lehrverhältnissen führt – ein Zeichen für florierendes Interesse unter den 165 Volksschulabgängern.
Doch trotz der positiven Entwicklungen bleiben rund 60 Lehrstellen unbesetzt, vor allem in den Bereichen Handwerk, Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie. Die Situation zeugt von einem demografischen Ungleichgewicht in der Region, während 75% der Innerrhoder Jugendlichen schon im August 2025 in eine Ausbildung starten wollen. Bei den Berufswünschen stechen bei den Mädchen Berufe wie Detailhandelsfachfrau und Fachfrau Gesundheit hervor, während Jungen sich vermehrt für das Zimmermann- oder Elektroinstallateur-Handwerk entscheiden. Doch die Nachfrage bleibt hoch und der Ruf der Appenzeller Lehre ist nach wie vor erstklassig!