PostAuto startet revolutionäres On-Demand-Angebot in der Ostschweiz

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

PostAuto führt 2025 in der Ostschweiz automatisierte, elektrische Fahrten mit dem On-Demand-Angebot «AmiGo» ein. Bis 2027 sollen 25 Fahrzeuge im regulären Betrieb eingesetzt werden.

PostAuto führt 2025 in der Ostschweiz automatisierte, elektrische Fahrten mit dem On-Demand-Angebot «AmiGo» ein. Bis 2027 sollen 25 Fahrzeuge im regulären Betrieb eingesetzt werden.
PostAuto führt 2025 in der Ostschweiz automatisierte, elektrische Fahrten mit dem On-Demand-Angebot «AmiGo» ein. Bis 2027 sollen 25 Fahrzeuge im regulären Betrieb eingesetzt werden.

PostAuto startet revolutionäres On-Demand-Angebot in der Ostschweiz

PostAuto revolutioniert die Mobilität in der Ostschweiz mit dem neuen „AmiGo“-Projekt! Ab Dezember 2025 starten die ersten Testfahrten mit automatisierten Fahrzeugen, die flexibel und auf Abruf buchbar sind. Bis zu 25 dieser elektrischen Zukunftsfahrzeuge sollen bis 2027 eingesetzt werden. Die Idee: Wo der klassische Linienverkehr nicht greift, bietet „AmiGo“ eine innovative Lösung, die ländliche Gebiete besser erschließen wird.

Unterstützt von wichtigen Partnern wie den Kantonen St.Gallen und Thurgau sowie dem Touring Club Schweiz (TCS), wird PostAuto damit zur Vorreiterin im Bereich des automatisierten Fahrens. Die Nutzer buchen ihre Fahrt bequem per App, und das System optimiert Fahrgemeinschaften, um eine effiziente Auslastung zu gewährleisten. Die ersten Fahrten finden anfangs ohne Kunden und mit Sicherheitsfahrern statt. Der reguläre Betrieb startet voraussichtlich im ersten Quartal 2027. Erfahrungen aus Asien durch Technologiepartner Apollo Go fließen ebenfalls in dieses bahnbrechende Projekt ein. Ein starkes Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs!

Prototypische Visualisierung eines «AmiGo»-Fahrzeugs (Bild: PostAuto).