Rauchentwicklung in Appenzell: Nachbar verhindert größeren Brand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Montagabend kam es in einem Appenzeller Mehrfamilienhaus zu einem Zimmerbrand. Dank schnellem Eingreifen blieben alle unverletzt.

Am Montagabend kam es in einem Appenzeller Mehrfamilienhaus zu einem Zimmerbrand. Dank schnellem Eingreifen blieben alle unverletzt.
Am Montagabend kam es in einem Appenzeller Mehrfamilienhaus zu einem Zimmerbrand. Dank schnellem Eingreifen blieben alle unverletzt.

Rauchentwicklung in Appenzell: Nachbar verhindert größeren Brand!

Am Montagabend, kurz vor 20:00 Uhr, brach in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus, was zu starker Rauchentwicklung führte. Ein 40-jähriger Nachbar handelte besonnen und alarmierte die Feuerwehr, die schnell eintraf. Dank des gezielten Eingreifens der Stützpunktfeuerwehr Appenzell konnte ein größerer Sachschaden vermieden werden. Eine 38-jährige Frau, ihre 3-jährige Tochter und die beiden Hunde konnten die Wohnung rechtzeitig und selbstständig verlassen.

Die Familie verbrachte die Nacht in einem nahegelegenen Hotel, während die Brandursache von Spezialisten untersucht wird. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt. Im Einsatz waren die Kantonspolizei Appenzell, 30 Feuerwehrleute, der Feuerwehrinspektor aus dem Kanton AR/AI sowie der Rettungsdienst Appenzell und ein Brandspezialist der Kantonspolizei St.Gallen.

Mehrfamilienhaus