Dunkelheit im Verkehr: Kantonspolizei warnt vor erhöhtem Unfallrisiko

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der «Tag des Lichts» im Kanton Bern am 6. November 2025 sensibilisiert für Sichtbarkeit im Straßenverkehr und Unfallverhütung.

Dunkelheit im Verkehr: Kantonspolizei warnt vor erhöhtem Unfallrisiko

In der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr dramatisch – um fast das Doppelte! Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) warnt: Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Bike, mangelnde Sichtbarkeit kann lebensgefährlich sein. Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, sensibilisiert die Kantonspolizei Bern ab dem 6. November 2025 die Bevölkerung über mehrere Wochen für das Thema Sichtbarkeit. Die Präventionsbeamten werden im gesamten Kanton unterwegs sein, um zu zeigen, wie wichtig auffällige Kleidung und angemessene Beleuchtung sind.

Die Polizei empfiehlt dringend, für bessere Sichtbarkeit zu sorgen: Tragen Sie helle Kleidung, nutzen Sie reflektierende Applikationen und statten Sie Ihr Fahrrad rechtzeitig mit Beleuchtung aus. Seit dem 1. April 2022 ist das Fahren mit Licht tagsüber für E-Bikes Pflicht! Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit den widrigen Bedingungen anpassen und darauf achten, dass alle Lichter und Sichtfenster einwandfrei funktionieren. Schützen Sie sich und andere im Straßenverkehr – die Dunkelheit wartet nicht!