Am Montag, dem 18. August 2025, schlägt das Feuer auf dem Hochschulgelände an der Länggassstraße in Bern hohe Wellen! Kurz vor 11:10 Uhr alarmiert die Kantonspolizei Bern die Einsatzkräfte, die beim Eintreffen feststellen müssen, dass ein Gebäude bereits in Flammen steht. Die Sicht ist durch dichten, schwarzem Rauch stark eingeschränkt, und die Druckberstungen von Sauerstoffbehältern im Inneren lassen die Situation noch gefährlicher erscheinen. Glücklicherweise bleibt es bei diesem Inferno ohne Verletzte – weder Menschen noch Tiere erleiden Schaden.
Die Feuerwehr von Schutz und Rettung Bern reagiert blitzschnell und bringt den Brand unter Kontrolle. Doch das betroffene Gebäude ist nicht mehr zu retten und wird vollständig ein Raub der Flammen. Die hohe Hitze und der Rauch richten auch an angrenzenden Gebäuden und geparkten Autos erheblichen Schaden an. Für kurze Zeit werden die Operationssäle und die Notfallstation des benachbarten Spitals evakuiert! Während des Einsatzes wird die Bremgartenstraße in der Nähe des Brandorts komplett gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens haben bereits begonnen – die Kantonspolizei Bern und die Staatsanwaltschaft sind im Einsatz!