Sicherheit im Kanton Bern: Neuer Vertrag stärkt Zoll- und Ausländerrecht

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10. November 2025 wurde im Kanton Bern eine wichtige Vereinbarung zur sicherheitspolizeilichen Zusammenarbeit unterzeichnet, um Sicherheit und Zollkontrollen zu stärken.

Sicherheit im Kanton Bern: Neuer Vertrag stärkt Zoll- und Ausländerrecht

Am Montagnachmittag, dem 10. November 2025, wurde in Bern eine entscheidende Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet! Der Sicherheitsdirektor des Kantons Bern, Philippe Müller, und der Kommandant, Christian Brenzikofer, händigten gemeinsam mit weiteren wichtigen Vertretern des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) diese teilrevidierte Vereinbarung aus.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, die bewährte sicherheitspolizeiliche Zusammenarbeit im Kanton Bern nicht nur fortzuführen, sondern sie auch auf internationale Busterminals auszudehnen! Wichtige Kontrollen im Rahmen des Ausländer- und Integrationsgesetzes sowie des Zollrechts werden künftig verstärkt durchgeführt – und das mit sofortiger Wirkung! Bei festgestellten Delikten können Beamte des BAZG nun selbstständig Anzeigen erstatten, was die Zusammenarbeit und Effizienz der Kantonspolizei Bern erheblich stärkt. Keine Zeit verlieren, wenn es um Sicherheit geht!