Freiburg

Achtung, Waldbrandgefahr! Sicherheitstipps für den perfekten Grilltag

Das milde Wetter lockt viele in die Wälder zum Spazieren, Sport treiben oder Grillen. Doch Vorsicht! Die Waldbrandgefahr ist im Frühling bereits hoch, und wer ein Feuer entfachen möchte, sollte sich unbedingt über die aktuelle Gefahrenstufe informieren. Die Behörden warnen: Ist die Gefahrenstufe 3 von 5 erreicht, dürfen nur noch befestigte Feuerstellen genutzt werden. Vor dem Verlassen ist es essenziell, sicherzustellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist. Zudem erinnert das Amt für Wald und Natur, Zigarettenstummel und Zündhölzer niemals in die Natur zu werfen.

Die Waldbrandgefahr wird regelmäßig vom Amt für Wald und Natur (WNA) überprüft und basiert auf einem interkantonalen Computermodell, das meteorologische Daten nutzt. Ab Stufe 4 ist der Staat Freiburg verpflichtet, die Bevölkerung über ein bevorstehendes Feuerverbot zu informieren. Die aktuelle Karte zur Waldbrandgefahr ist online erhältlich, sodass sich jeder rechtzeitig vor einem Ausflug ins Grüne informieren kann.

Quelle
Staat Freiburg