Dialog 2030: Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 4. November 2025 in Bern diskutieren Experten über KI, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Rahmen des Dialog 2030.

Am 4. November 2025 in Bern diskutieren Experten über KI, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Rahmen des Dialog 2030.
Am 4. November 2025 in Bern diskutieren Experten über KI, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Rahmen des Dialog 2030.

Dialog 2030: Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige Zukunft!

Am 4. November 2025 findet in Bern der «Dialog 2030 für nachhaltige Entwicklung» statt, organisiert vom Bundesamt für Raumentwicklung. Diese wichtige Veranstaltung versammelt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung, um innovative Instrumente für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Ziel ist es, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Interessierte können sich bis zum 28. Oktober 2025 über ein Online-Formular anmelden.

In Freiburg läuft bereits eine Vorarbeit zu diesen Themen, insbesondere im Bildungsbereich mit dem BYOD-Ansatz (Bring Your Own Device). Dieser bereitet Schülerinnen und Schüler darauf vor, die Chancen und Risiken der KI zu erkennen und kompetent zu handeln. Damit wird eine zukunftsweisende Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien geschaffen.