Finanzen im Kanton Freiburg: Staatsrat startet umfassende Sanierung

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Staatsrat präsentiert sein umfassendes Sanierungsprogramm zur Stabilisierung der Kantonsfinanzen und senkt das Defizitziel um 89 Millionen Franken.

Der Staatsrat präsentiert sein umfassendes Sanierungsprogramm zur Stabilisierung der Kantonsfinanzen und senkt das Defizitziel um 89 Millionen Franken.
Der Staatsrat präsentiert sein umfassendes Sanierungsprogramm zur Stabilisierung der Kantonsfinanzen und senkt das Defizitziel um 89 Millionen Franken.

Finanzen im Kanton Freiburg: Staatsrat startet umfassende Sanierung

Der Staatsrat hat ein umfassendes Sanierungsprogramm für die Kantonsfinanzen vorgestellt, das eine Entlastung von insgesamt 405 Millionen Franken über die nächsten drei Jahre vorsieht. Anstatt drastische Kürzungen in einzelnen Bereichen vorzunehmen, verteilt der Plan die Einsparungen auf mehrere Themen, um einen stabilen Haushalt zu gewährleisten. So wird die finanzielle Belastung für Gemeinden um 42 Millionen Franken gesenkt, und die Beiträge des Staatspersonals werden um über 13 Millionen Franken reduziert.

Ursprünglich wurde eine viel umfangreichere Sanierung angestrebt, doch die Vernehmlassungsantworten führten zu maßgeblichen Anpassungen. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Aufstockung der Steuereinschätzer für vermehrte Steuerprüfungen und eine Begrenzung des Fahrkostenabzugs auf 8.000 Franken. Trotz dieser Einsparungen wird weiterhin in dringende Infrastrukturprojekte investiert, um sicherzustellen, dass wichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung nicht auf künftige Generationen abgewälzt werden. Das Sanierungsprogramm soll dem Kanton helfen, die finanziellen Herausforderungen bis 2026 zu meistern und einen ausgeglichenen Haushalt zu sichern.