Freiburg

Finanzsanierung im Kanton: Starkes Sparprogramm stellt Weichen für 2026!

Am 15. April 2025 verabschiedete der Staatsrat eine Liste von Maßnahmen zur Sanierung der Kantonsfinanzen, die nun in die Vernehmlassung geschickt wird. Die als Teil des Programms zur Finanzsanierung geplanten Maßnahmen sollen die Staatsfinanzen bis 2028 um durchschnittlich 164 Millionen Franken pro Jahr entlasten, wobei 70 % auf Ausgabensenkungen und 30 % auf Einnahmenerhöhungen entfallen werden. Die Maßnahmen könnten auch Gemeinden mit finanziellen Folgen von insgesamt 51 Millionen Franken bis 2028 belasten.

Insgesamt wurden 262 Vorschläge geprüft, von denen 97 in die Vernehmlassung gingen. Die Vorschläge umfassen verschiedene Kategorien wie Einnahmen, Personal und Subventionen. Zu den auffälligsten Maßnahmen gehören der Verzicht auf den Ausgleich der kalten Progression, die Senkung des steuerlichen Fahrkostenabzugs und Kürzungen bei waldbaulichen Subventionen. Das Vernehmlassungsverfahren läuft bis Mitte Juni, danach wird der Staatsrat die Antworten auswerten und eine Botschaft für den Grossen Rat zur Genehmigung im Herbst vorbereiten.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert