Freiburg entscheidet: 60% lehnen absoluten Schutz für Greyerzersee ab!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Freiburger Bürger lehnten die Initiative zum absoluten Schutz des Greyerzersees ab und bewahren Flexibilität bei der Landschaftspflege.

Freiburger Bürger lehnten die Initiative zum absoluten Schutz des Greyerzersees ab und bewahren Flexibilität bei der Landschaftspflege.
Freiburger Bürger lehnten die Initiative zum absoluten Schutz des Greyerzersees ab und bewahren Flexibilität bei der Landschaftspflege.

Freiburg entscheidet: 60% lehnen absoluten Schutz für Greyerzersee ab!

In einem überraschenden Votum haben die Bürger von Freiburg heute entschieden, die initiative «Für die Erhaltung des Greyerzersees und seiner Ufer» mit einer überwältigenden Mehrheit von 60% abzulehnen. Der Staatsrat zeigt sich erfreut über das Ergebnis, das signalisiert, dass die Bevölkerung keine strikte Verankerung des Seeschutzes in der Kantonsverfassung wünscht. Stattdessen wünschen sich die Freiburger mehr Flexibilität in der Bewirtschaftung dieses einzigartigen Landschaftsraums.

Trotz der Ablehnung bleibt der Greyerzersee durch bestehende Gesetze und Reglemente im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes geschützt. Wie bereits während der Kampagne betont, bedeutet diese Entscheidung nicht, dass der Schutz des Sees aufgegeben wird. Vielmehr ist es ein klares Zeichen dafür, dass die Menschen in Freiburg eine ausgewogene Lösung zwischen Schutz und Nutzung bevorzugen.