Freiburg

Freiburg investiert in Kultur: Zwei neue Gesetze für mehr Vielfalt!

Die Freiburger Kultur steht vor einem revolutionären Wandel! Der Staatsrat hat dem Grossen Rat zwei wegweisende Gesetzesentwürfe zur Förderung kultureller Aktivitäten übermittelt, die eine totale Revision der bisherigen Gesetzeslage darstellen. Damit soll der Kanton Freiburg modernisiert und auf die Herausforderungen von heute und morgen vorbereitet werden. Die neuen Gesetze zielen darauf ab, die Kulturförderung zu verbessern und administrative Barrieren abzubauen, um sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Kreativszene zu unterstützen.

Die Gesetzesvorlage zur Förderung kultureller Aktivitäten (FKAG) wird die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Kanton stärken und eine koordinierte Kulturstrategie einführen. Gleichzeitig sorgt der Entwurf über die Kulturinstitutionen des Staates (KISG) für eine klare Struktur und Modernisierung von Institutionen wie der Kantonsbibliothek oder dem Kunstmuseum, um hochwertige Kulturangebote für alle Freiburger Bürger bereitzustellen. Großes Interesse zeigte sich bei der breiten Beteiligung an den entsprechenden Vernehmlassungen: Fast 150 Rückmeldungen aus kulturellen und politischen Kreisen gingen ein, die überwiegend positiv waren und zahlreiche wertvolle Anregungen lieferten.

Diese entscheidenden Änderungen stehen nun vor der Umsetzung und könnten die kulturelle Landschaft im Kanton Freiburg nachhaltig prägen!

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert