Jagd 2024: Höhere Abschussquote und neue Regeln für Kormorane!
Der Kanton Freiburg eröffnet die Jagdsaison 2024 mit neuen Abschussquoten und Regelungen für Hirsch, Gämse und Wildschwein.

Jagd 2024: Höhere Abschussquote und neue Regeln für Kormorane!
Die Jagdsaison hat begonnen! Die Abschussquote für den Hirsch wurde auf 220 Tiere festgelegt, basierend auf wissenschaftlichen Studien zur Hirschpopulation. Aufgrund wachsender Bestände haben die Kantone Bern und Waadt ihre Abschussquoten angehoben. In der ersten Woche der Hirschjagd, vom 20. bis 25. Oktober, dürfen nur Hirschkühe, Schmaltiere und Kälber erlegt werden. Ein geschossenes Kalb halbiert die Zusatzkosten für einen Hirschstier in den Folgewoche. Sollte die Quote nicht erreicht werden, kann die Jagd bis zum 15. Dezember verlängert werden.
Für die Jagd auf Gämse wurden 223 Tiere zugeteilt – eine leichte Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Neu wird jeder Jäger, der einen Fehlabschuss begeht, für die nächsten zwei Jagdsaisons von der Jagd auf Gämse ausgeschlossen! Die Sommerjagd auf Wildschweine war erfolgreich, mit einem Abschuss von 25 Tieren im Juli. Ab September können Wildschweine in den Berggebieten bis Ende Dezember gejagt werden. In speziellen Wasservogelreservaten sind ebenfalls Abschüsse zur Wildschweinregulation erlaubt. Die Jagdsaison startet mit strengen Regeln und vielen Neuerungen – die Jäger stehen bereit!