Der Jahresbericht 2024 des Justizrates enthüllt eine alarmierende Krise im Rechtssystem! Die Gerichte kämpfen mit einem explosionsartigen Anstieg von Rechtsfällen und einem katastrophalen Personalmangel. Von 39 angeforderten Vollzeitstellen wurden lediglich 7.8 genehmigt – eine gravierende Unterbesetzung, die das gesamte System gefährdet! Überlastete Richter und Mitarbeiter am Limit sind keine Seltenheit, während die Anzahl der Krankmeldungen und Abgänge erfahrener Juristen stark ansteigt.
Besonders prekär ist die Situation an den Friedensgerichten, die durch die zunehmende Komplexität der Verfahren und unterbesetztes Personal besonders stark belastet werden. Der Andrang an Fällen wächst rasant, und die institutionellen Partner können kaum mithalten. Die Justiz wird durch diesen ständigen Druck an den Rand des Zusammenbruchs gedrängt, was auch die Umsetzung wichtiger Projekte wie Digitalisierung in Gefahr bringt. Der Justizrat fordert daher umgehende Maßnahmen von der Politik: eine massive Aufstockung des Personals ist dringen erforderlich – mindestens durch befristete Verträge! Es stehen die Grundrechte der Bürger auf dem Spiel – die Zeit zu handeln ist jetzt!