Neuer Präsident der CLDN: Jean-Pierre Siggen führt Digitalisierung voran!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Jean-Pierre Siggen wurde am 9. Mai 2025 zum Präsidenten der CLDN gewählt, um den digitalen Wandel in der lateinischen Schweiz zu fördern.

Jean-Pierre Siggen wurde am 9. Mai 2025 zum Präsidenten der CLDN gewählt, um den digitalen Wandel in der lateinischen Schweiz zu fördern.
Jean-Pierre Siggen wurde am 9. Mai 2025 zum Präsidenten der CLDN gewählt, um den digitalen Wandel in der lateinischen Schweiz zu fördern.

Neuer Präsident der CLDN: Jean-Pierre Siggen führt Digitalisierung voran!

Jean-Pierre Siggen wurde am 9. Mai 2025 zum neuen Präsidenten der Conférence latine des directeurs et directrices du numérique (CLDN) gewählt. Er tritt in die Fußstapfen der Neuenburger Staatsrätin Crystel Graf. Gleichzeitig übernimmt der Walliser Stéphane Ganzer das Vizepräsidium der Organisation.

Die CLDN vereint die Staatsräte der lateinischen Schweiz, die für digitale Belange zuständig sind, darunter die Kantone Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Tessin, Waadt und Wallis. Diese Plattform fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zur Bewältigung der Herausforderungen des digitalen Wandels und zielt darauf ab, die Digitalisierung besser in die öffentlichen Verwaltungen zu integrieren.