Schüler im Kanton diskutieren: 11 Fragen, 11 Jahre Schulgesetz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Schüler der 11H diskutieren in einem Projekt über Schulreformen; Höhepunkt ist eine Debatte im Grossen Rat 2026.

Die Schüler der 11H diskutieren in einem Projekt über Schulreformen; Höhepunkt ist eine Debatte im Grossen Rat 2026.
Die Schüler der 11H diskutieren in einem Projekt über Schulreformen; Höhepunkt ist eine Debatte im Grossen Rat 2026.

Schüler im Kanton diskutieren: 11 Fragen, 11 Jahre Schulgesetz!

Das aufregende Projekt «11 – 11 – 11» wird anlässlich des 11-jährigen Bestehens des neuen Schulgesetzes ins Leben gerufen! Schülerinnen und Schüler der 11H im Kanton werden befragt – 11 spannende Fragen zu Stundenplänen, Schulaufbau und Unterrichtsfächern müssen individuell und anonym beantwortet werden. Ziel ist es, die Schüler zum Nachdenken über ihre Rechte und Pflichten in der Schule zu bewegen, unterstützt durch Aktivitäten in Deutsch, Geschichte und Politik.

Der Höhepunkt des Projekts findet am 23. Januar 2026 statt. In einer großen Diskussion im Rathaus werden drei Delegierte pro Orientierungsschule die Anliegen ihrer Mitschüler vertreten. Der Vormittag ist gefüllt mit angeregten Diskussionen in kleinen Gruppen, gefolgt von einer echten parlamentarischen Debatte im Stile des Grossen Rates. Hier wird das Thema «Schulorganisation» auf den Tisch gebracht; die Schüler sollen mitbestimmen, ob eine Arbeitsgruppe zur Analyse der Klassenorganisation eingesetzt werden soll. Ein Ereignis, das die Teilnehmenden auf spannende Weise in die politische Welt eintauchen lässt!