Steinschlaggefahr: Sprengungen zur Sicherung der Felswand Unter der Burg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Gemeinde Jaun sichert die Felsnase «Unter der Burg» mit kontrollierten Sprengungen und Ankern gegen Steinschlag.

Die Gemeinde Jaun sichert die Felsnase «Unter der Burg» mit kontrollierten Sprengungen und Ankern gegen Steinschlag.
Die Gemeinde Jaun sichert die Felsnase «Unter der Burg» mit kontrollierten Sprengungen und Ankern gegen Steinschlag.

Steinschlaggefahr: Sprengungen zur Sicherung der Felswand Unter der Burg

Eine Felswand in Fribourg wird zur Zeit mit Hochdruck gesichert! Nach dem Erkennen beschleunigter Bewegungen Ende 2023 wurden bereits im ersten Schritt Anker installiert, um die Stabilität zu gewährleisten. Jetzt folgt der nächste dramatische Schritt: Im Gipfelbereich, wo keine Anker gesetzt werden können, sollen Mikrosprengungen die Felswand sicherer machen und das Risiko von Steinschlägen reduzieren.

Die Baustelle zieht sich über beeindruckende 80 Meter und sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit auf der Kantonsstraße. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mithilfe von Lichtsignalen geregelt, allerdings können Sprengungen zu kurzfristigen Vollsperrungen von nur wenigen Minuten führen. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit der Passanten und Autofahrer zu garantieren.