Im März 2021 erkannte der Staatsrat von Freiburg die besondere Notlage junger Menschen während der COVID-19-Pandemie. Daraufhin wurde die Task Force „Unterstützungsplan für die Jugend Freiburg“ ins Leben gerufen, um die Bedürfnisse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 25 Jahren zu adressieren. Zehn dringliche Maßnahmen wurden bis Ende 2023 erarbeitet und umgesetzt, koordiniert vom Jugendamt (JA).
Die Maßnahmen umfassten unter anderem die Stärkung der aufsuchenden Jugendarbeit, berufliche Eingliederung, psychische Gesundheit sowie soziale Unterstützung. Es wurden bestehende Angebote evaluiert und optimiert, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Eine interne Bewertung bestätigte nun die positiven Auswirkungen des Plans. Führende Köpfe der involvierten Abteilungen haben sich mit den Ergebnissen auseinandergesetzt, um wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Krisenmanagementstrategien zu gewinnen.