Zukunft der Grange Neuve: Abriss oder Aufwertung des historischen Bauernhauses?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Staatsrat hat eine Neuausrichtung des Projekts «Grange Neuve» genehmigt, um das historische Bauernhaus zu schützen und modern zu gestalten.

Der Staatsrat hat eine Neuausrichtung des Projekts «Grange Neuve» genehmigt, um das historische Bauernhaus zu schützen und modern zu gestalten.
Der Staatsrat hat eine Neuausrichtung des Projekts «Grange Neuve» genehmigt, um das historische Bauernhaus zu schützen und modern zu gestalten.

Zukunft der Grange Neuve: Abriss oder Aufwertung des historischen Bauernhauses?

Der Staatsrat hat eine Neufassung des Projekts zur Aufwertung des historischen Bauernhauses von Hauterive genehmigt, nachdem eine umfassende Überprüfung durch den Lenkungsausschuss durchgeführt wurde. Im Gegensatz zum ursprünglichen Plan könnte nun der Abriss des Gebäudes aus dem frühen 20. Jahrhundert in Betracht gezogen werden. Das frühlingshafte Ziel bleibt jedoch die Aufwertung des im 13. Jahrhundert erbauten Bauernhauses, welches als geschütztes Gut gilt und der Region ihren Namen gab.

Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die Umsetzung des ursprünglichen Programms erhebliche Investitionen erfordert, ohne eine technische Lösung gewährleisten zu können. Insbesondere würde die Integration der Käserei zu extrem hohen Kosten führen. Daher wird ein neuer Studienkredit beantragt, um den weiteren Verlauf des Projekts zu klären. Im Oktober 2021 wurde bereits ein Kredit von 2,3 Millionen Franken genehmigt, der als Grundlage für die geplanten Änderungen dient.