Genf

Agglomerationsprogramm der 5. Generation: Mobilität für die Region sichern!

Eine beeindruckende Vision für die Region Grand Genève nimmt Gestalt an! Am Donnerstag, den 26. Juni, stellte eine hochkarätige Delegation aus Staatsräten und Vertretern des Grand Genève in Bern das Agglomerationsprogramm der fünften Generation (AP5) vor. Zu den geplanten Maßnahmen gehören 98 Kilometer neue Veloinfrastrukturen, 5 Kilometer separate Busspuren, 90 neue Bushaltestellen und die Elektrifizierung von 40 Bussen mit Batterien. Insgesamt sollen 536 Millionen Franken in nachhaltige Mobilitätsprojekte investiert werden, die zwischen 2028 und 2032 realisiert werden sollen.

Die Delegation, angeführt von Staatsrätin Delphine Bachmann, betont die Dringlichkeit dieser Maßnahmen, da die Agglomeration eine explosive demografische Entwicklung verzeichnet. Bis 2050 könnten bis zu 400.000 neue Einwohner hinzukommen, was eine massive Herausforderung für die Lebensqualität darstellt. Die Partnerschaft zwischen der Schweiz und Frankreich wird nicht nur für den Alltag, sondern auch für die Entwicklung gemeinsamer, nachhaltiger Projekte als unerlässlich erachtet. Die Bundesämter werden bis Mitte 2026 eine technische Prüfung der Maßnahmen durchführen, bevor der endgültige Finanzierungsentscheid im Herbst 2027 fällt.

Quelle
Republik und Kanton Genf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert