Die dritte Generation des Agglomerationsprojekts (PA5) für das Genfersee-Gebiet nimmt Form an! Am 26. Juni präsentierte eine Delegation aus dem Staatsrat und des Großgenf, angeführt von Antonio Hodgers, die Schlüsselpunkte des Projekts in Bern. Ein beeindruckendes Paket wartet auf die Region: 98 Kilometer neue Radwege, 5 Kilometer eigene Busspuren, 90 bushaltestellen und 2100 Fahrradstellplätze! Ein ambitioniertes Vorhaben, das auch die Elektrifizierung von 40 Gelenkbussen umfasst!
Mit einer Investition von 536 Millionen Franken und einem Drittel Bundesunterstützung zielt das Projekt darauf ab, die Mobilität bis 2032 nachhaltig zu verbessern. Die Besprechung in Bern unterstreicht die wachsende Bedeutung der Agglomeration, die nun fast eine Million Einwohner zählt und bis 2050 zwischen 190.000 und 400.000 neue Bewohner erwarten könnte. Zur Stärkung der Lebensqualität in der Region hat die Delegation symbolisch das Projekt beim Bundesamt für Raumentwicklung eingereicht. Die technischen Ergebnisse erhalten wir erwartungsgemäß Mitte 2026, während die endgültige Finanzierungsentscheidung im Herbst 2027 fallen wird.