Neuer QR-Code für Genfer Recyclingplätze: Einfacher & effizienter Zugang!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 1. Februar 2026 benötigen Genfer Haushalte einen QR-Code, um die ESREC zu nutzen, um Missbrauch zu verhindern und Kosten zu senken.

Neuer QR-Code für Genfer Recyclingplätze: Einfacher & effizienter Zugang!

Ab dem 1. Februar 2026 wird der Zugang zu den genevanischen Espaces de Récupération Cantonaux (ESREC) nur noch mit einem neuen QR-Code-System möglich sein. Dieses System soll sicherstellen, dass die Recyclingstationen außerdem nur von Haushalten und nicht von kommerziellen Nutzern verwendet werden. Um den persönlichen QR-Code zu erhalten, müssen Haushalte ein Online-Konto auf der Webseite www.espaces-de-recuperation.ch erstellen. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Der Schritt erfolgt, um Missbrauch durch Unternehmen zu verhindern und die Betriebskosten der ESREC zu reduzieren. Bereits ab 1. Oktober 2025 wird Personal an den drei Standorten zur Verfügung stehen, um Bürger bei der Registrierung zu unterstützen. Während der Übergangszeit werden Informationsmaterialien verteilt, um die Bevölkerung über die neuen Regelungen zu informieren. Die Recyclingplattformen bleiben zu den gewohnten Zeiten kostenlos zugänglich.