Die Aufregung um die Fördermittel für energetische Sanierungen erreicht neue Höhen! Der Große Rat hat im März 2024 eine einmalige Investitionssumme von 500 Millionen Franken genehmigt, um die Renovierung des Genfer Gebäudebestands zu unterstützen. Bereits in diesem Jahr wurden über 2.000 Förderanträge bearbeitet, die Gesamtsumme für Zuschüsse übersteigt 50 Millionen Franken – ein beeindruckender Anstieg im Vergleich zu 38,1 Millionen Franken im Jahr 2023.
Diese historische Maßnahme, die aus einem Abkommen zwischen dem Departement für Territorium und 15 Partnerverbänden resultiert, soll die Eigentümer dabei unterstützen, dringend benötigte Energiewende-Maßnahmen umzusetzen. Besonders bemerkenswert ist die Verdopplung der Förderanträge von Villeneigentümern im Jahr 2024, die insgesamt über 4 Millionen Franken an Zuschüssen erhalten haben – ein Zeichen für das wachsende Bewusstsein für energetische und finanzielle Vorteile.
Mit noch 480 Millionen Franken aus dem Genehmigungspaket von 2024 steht ein grosses Budget für zukünftige Projekte zur Verfügung. Insbesondere die Gemeinde Plan-les-Ouates sticht hervor, mit 138 Förderanträgen, was den starken Trend zur energetischen Sanierung unterstreicht. Die Nachfrage nach energieeffizienten Renovierungen boomt und sorgt für eine positive Entwicklung im Kanton!