Ab dem 11. August 2025 beginnt für tausende von Kindern in Graubünden der Schulweg – und damit auch die Zeit für erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr! Die Kantonspolizei Graubünden verstärkt ihre Präsenz rund um Schulhäuser und -wege, um die Kleinsten zu schützen. Die neue nationale Regel „Schauen | Bremsen | Halten“ wird als Teil einer Sicherheitsoffensive vom TCS unterstützt und soll Eltern und Erwachsene an die wichtigsten Verhaltensweisen im Straßenverkehr erinnern.
Um Unfälle mit Kindern zu vermeiden, hat die Polizei klare Tipps formuliert: Wer aufmerksam bleibt, sieht Kinder rechtzeitig, langsamer fährt, wird unerwartete Situationen besser meistern, und schließlich sollten Kinder selbst entscheiden, wann sie die Straße überqueren können. Zudem wird mehr Verkehrsüberwachung im Umfeld der Schulen angekündigt, um die Sicherheit deutlich zu erhöhen und den Schulstart in Graubünden so sicher wie möglich zu gestalten.