Am Freitag, kurz nach 16 Uhr, alarmierte die Feuerwehr in Rhäzüns wegen einer bedrohlichen Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Ein aufmerksamer Nachbar meldete den Vorfall umgehend bei der Kantonspolizei Graubünden. Die Feuerwehr Bonaduz/Rhäzüns rückte mit rund 15 Einsatzkräften an und konnte die Ursache schnell herausfinden: Eine rauchende Pfanne auf der Herdplatte war für die alarmierende Situation verantwortlich.
Die Feuerwehr brachte die Pfanne ins Freie, bevor sich das Feuer ausbreiten konnte, und glücklicherweise wurde niemand verletzt. Auch die Kantonspolizei war mit zwei Patrouillen vor Ort, um die Lage zu unterstützen. Ein schnelles Eingreifen und die gute Nachbarschaftshilfe verhinderten Schlimmeres in Rhäzüns.