In Chur hat am Samstagabend ein Gasgrill in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Gegen 23 Uhr entzündete sich der Grill auf dem Sitzplatz einer Frau im Erdgeschoss. Trotz ihrer Bemühungen, die Flammen zu löschen, breitete sich das Feuer schnell beim Gasdruckregler aus. Eine besorgte Drittperson alarmierte die Feuerwehr, die den Brand glücklicherweise rasch unter Kontrolle brachte.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Chur arbeiteten unter der Unterstützung der Stadtpolizei und konnten Schlimmeres verhindern. Dennoch entstand an der Fassade und beim Mobiliar erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken. Um ähnliche Vorfälle zu vermeiden, geben die Behörden wichtige Sicherheitstipps für den Umgang mit Gasgrills heraus: Gasflaschen immer stehend und gut belüftet lagern, Anschlüsse regelmäßig auf Lecks überprüfen und im Falle von Gasgeruch sofort die Ventile schließen.