Vorsicht, Betrug! Fake-Polizisten treiben ihr Unwesen im Jura!
In der Jura-Region wurden neue Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte gemeldet. Die Polizei warnt vor zunehmenden Vorfällen.
Vorsicht, Betrug! Fake-Polizisten treiben ihr Unwesen im Jura!
Seit mehreren Monaten häufen sich in der Region Jura Fälle von falschen Polizisten, die insbesondere ältere Menschen als Ziele auswählen. Diese Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus und versuchen, in die Wohnungen der Opfer einzudringen oder sie am Telefon zu täuschen. Erst diese Woche wurden erneut mehrere Versuche von Betrügereien aus den Franches-Montagnes gemeldet. Die Kantonspolizei Jura warnt eindringlich vor dieser Masche und ermutigt die Bevölkerung zur Wachsamkeit.
Die falschen Polizisten treten häufig in Zivilkleidung auf und tragen zur Täuschung sogar Armbinden oder gefälschte Ausweise. Am Dienstagabend kam es zu verdächtigen Anrufen im Jura bernois, und in der gleichen Nacht besuchte ein Betrüger das Zuhause eines Anwohners, durchsuchte die Wohnung und verschwand unbemerkt. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine Anzeige eingereicht wurde. Sie bitten um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Kantonspolizei gibt eindeutige Ratschläge zur Vorsicht: Hörer bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen, keine persönlichen Daten preisgeben und niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben. Zudem ist es wichtig, bei jeglichen Verdachtsmomenten umgehend die Polizei unter 117 zu informieren. Ein Informationsflyer steht in Polizeidienststellen und auf der Website der Polizei zur Verfügung.
