Luzern

Luzerner Polizei: Rekordjahr mit mehr Gewalt und Cybercrime!

Die Luzerner Polizei blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück, das von einem Anstieg der Gesamtkriminalität gekennzeichnet war. Die aufgezeichneten Straftaten stiegen um 10 Prozent, wobei Gewaltstraftaten und Cyberdelikte besonders stark zunahmen. Ein Highlight des Jahres war die internationale Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock, an der Delegationen aus 101 Ländern teilnahmen. Sicherheitschef Adi Achermann lobt die herausragende Zusammenarbeit der Polizei während dieses Großereignisses.

Zudem wurden im Jahr 2024 2.079 Verkehrsunfälle registriert, was einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr darstellt. Dennoch gab es sieben tödliche Unfälle. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Sexualdelikten; die Zahl der Vergewaltigungen stieg auf 36 Fälle. Die Polizei betont die Notwendigkeit einer verbesserten interkantonalen und internationalen Zusammenarbeit, um effektiver gegen die organisierte Kriminalität vorgehen zu können. Ein neues Sicherheitszentrum in Rothenburg soll künftig die Einsatzbereitschaft der Luzerner Polizei erhöhen.

Quelle
Luzerner Polizei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert