Am Sonntagabend, dem 13. Juli 2025, ereignete sich im Gebiet Chlewald in Rain ein Selbstunfall eines 16-jährigen Motorradfahrers, der bei einem Überholmanöver die Kontrolle verlor und stürzte. Der Junge zog sich Verletzungen zu und wurde umgehend von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Franken.
Einen Tag zuvor, am 12. Juli, kam es in Emmenbrücke zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad, als eine 76-jährige Autofahrerin den Vortritt missachtete. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Am gleichen Tag, früh am Morgen, kollidierten auf der Hitzkirchstrasse bei Römerswil zwei Autos, wobei niemand verletzt wurde, jedoch ein Sachschaden von rund 23.000 Franken entstand.
Zudem hat die Luzerner Polizei am Freitagabend in der Nähe von Luzern zwei Motorradfahrer gestoppt. Der erste, ein 24-Jähriger, fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Der zweite Fahrer, ein 18-Jähriger, zeigte riskante Fahrmanöver, indem er Schlangenlinien fuhr und sein Vorderrad hob. Beide mussten ihre Führerausweise abgeben. Ein weiterer Unfall ereignete sich in Grossdietwil, als eine 48-jährige Fahrerin beim Kurvenfahren ein entgegenkommendes Auto rammte, was einen Sachschaden von etwa 18.000 Franken zur Folge hatte.