Am 14. August 2025 schließt der Polizeiposten Schötz endgültig seine Türen. Ab diesem Datum müssen die Bürger für ihre Anliegen den neuen Polizeiposten in Willisau aufsuchen. Diese Entscheidung ist Teil der Organisationsentwicklung „oe2030“ der Luzerner Polizei, die darauf abzielt, die Sicherheitsanforderungen der Bevölkerung besser zu erfüllen. Ein Posten, der nur zweimal pro Woche geöffnet ist, kann den Sicherheitsansprüchen heute nicht mehr gerecht werden.
Die Schließung wird von einer Personalaufstockung und der Konsolidierung anderer Polizeiposten begleitet, was die Polizei in der Region Willisau sichtbarer und effektiver machen soll. Stefan Schüpbach, bisheriger Leiter des Polizeipostens Schötz, bleibt als Ansprechpartner für die Gemeinden Schötz, Alberswil, Ettiswil, Nebikon, Egolzwil und Wauwil tätig. Der neue Polizeiposten in Willisau hat von Montag bis Freitag geöffnet und bietet rund um die Uhr Online-Dienste an, während die Notrufnummer 117 für alle Notfälle zur Verfügung steht.