Sensation im Vierwaldstättersee: Leichtflugzeug erfolgreich geborgen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 4. August 2025 wurde ein gesunkenes Leichtflugzeug im Vierwaldstättersee erfolgreich geborgen. Die Bergungsaktion erfolgte unter schwierigen Bedingungen und nach umfassender Vorbereitung. Eine Insassin wurde verletzt, der Pilot blieb unversehrt.

Sensation im Vierwaldstättersee: Leichtflugzeug erfolgreich geborgen!

Am Montag, den 28. Juli 2025, ereignete sich ein dramatischer Vorfall im Vierwaldstättersee: Ein Leichtflugzeug sank nach einer mutmaßlich notfallmäßigen Wasserlandung. Während der Pilot unverletzt blieb, wurde eine Insassin verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Nach mehreren Tagen intensiven Suchens konnte das Wrack am 4. August 2025 mit Unterstützung der Kantonspolizei Zürich lokalisiert werden.

Gestern erfolgte die komplexe Bergungsaktion. Nach sorgfältiger Vorbereitung wurden Befestigungspunkte am Flugzeug angebracht. Die Herausforderungen waren enorm: Über 100 Meter Tiefe und schwierige Bedingungen am Seegrund verlangten den Einsatz spezialisierter Taucher und eines Krans auf einem Schiff. Das Wrack wurde schließlich gesichert, an die Wasseroberfläche gebracht und an Land transportiert, wo der restliche Treibstoff abgepumpt wurde. Die Bergungsarbeiten verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Nun übernimmt die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST die Untersuchung der Unfallursache. Die für die Bergungsarbeiten eingerichtete Sperrzone wird am Mittwoch, den 27. August 2025, um 12:00 Uhr aufgehoben.