Vorsicht beim Online-Kauf: So schützen Sie sich vor Betrügern!
Eine neue Kampagne der Zentralschweizer Polizei warnt vor Bestellbetrug auf Kleinanzeigenmärkten. Erfahren Sie, wie Sie sicher kaufen.
Vorsicht beim Online-Kauf: So schützen Sie sich vor Betrügern!
In der Zentralschweiz boomt der Online-Handel – und das nicht ohne Risiken! Während der Großteil der Transaktionen reibungslos verläuft, kommen Betrüger immer wieder ungestraft davon. Das lokale Polizeikorps starten deshalb die Kampagne «Kleinanzeigen – Hit oder Sh!t?», um Käufer und Verkäufer vor den Machenschaften skrupelloser Betrüger zu warnen. Ob Elektronik, Schmuck oder sogar Autos – im Netz finden sich zahlreiche Angebote, doch nicht jede vermeintliche Schnäppchenjagd ist ohne Gefahr.
Besondere Vorsicht ist geboten! Hinter scheinbar vertrauenswürdigen Angeboten verstecken sich oft Betrüger. Die Polizei empfiehlt, Angebote stets mit gesundem Skepsis zu betrachten und sich nicht von zu gut klingenden Deals blenden zu lassen. Die neuen Tipps zum Schutz werden dazu beitragen, dass Zentralschweizer sicherer durch den Dschungel der Kleinanzeigen navigieren können!