Achtung: Betrugsanrufe alarmieren Schaffhausen – So schützen Sie sich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Achtung vor Betrugsanrufen! Erfahren Sie, wie Sie sich vor Telefonbetrügern und falschen Bankmitarbeitern schützen können.

Achtung: Betrugsanrufe alarmieren Schaffhausen – So schützen Sie sich!

Achtung, Betrugsanrufe! In den letzten Tagen melden Bürger vermehrt, dass Unbekannte sich am Telefon als Mitarbeiter der Schaffhauser Kantonalbank und anderer Banken ausgeben. Diese Anrufer nutzen echte Telefonnummern, um Vertrauen zu erwecken und die Opfer unter Druck zu setzen. Ziel der skrupellosen Betrüger ist es, dass die Geschädigten sich am Computer ins E-Banking einloggen und angeblich dringende Zahlungen freigeben – und das alles mit erfundenen Notlügen!

Die Polizei und die Bank raten dringend dazu, niemals auf telefonische Aufforderungen einzugehen. Wichtig ist, keine Bankdaten preiszugeben oder Fernzugriff auf Computer oder Handys zu erlauben. Wer unsicher ist, sollte sofort auflegen und direkt bei der Bank nachfragen. Es ist entscheidend, diese Warnungen auch mit Verwandten und Freunden zu teilen, denn diese Betrugsmasche betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann jeden überrumpeln!