Warnung vor Onlinebetrug in Schaffhausen: So schützen Sie sich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Schaffhauser Polizei warnt vor aktuellen Onlinebetrugsfällen, die 150'000 CHF erbeuteten. Vorsicht wird geraten!

Warnung vor Onlinebetrug in Schaffhausen: So schützen Sie sich!

In den letzten Tagen hat die Schaffhauser Polizei eindringlich vor einer gefährlichen Betrugsmasche gewarnt, die bereits zwei Personen im Kanton getroffen hat! Die skrupellosen Betrüger haben unglaubliche 150’000 Schweizer Franken erbeutet.

Die Polizei rät zur höchsten Vorsicht: Oft wirken die angezeigten Telefonnummern täuschend echt – ein technischer Trick, um ahnungslose Bürger in die Falle zu locken. Unbekannten Anruferinnen und Anrufer sollte niemals Zugriff auf Geräte oder Konten gewährt werden. Es ist wichtig zu wissen: Bankinstitute fordern niemals einen Online-Zugriff auf E-Banking-Konten! Außerdem sollten keine Fernzugriffssoftware wie AnyDesk installiert werden, da dies Betrügern direkten Zugriff auf deinen Computer ermöglicht. Im Zweifelsfall sollten Gespräche sofort beendet und die Echtheit des Anliegens über die offiziellen Kontaktinformationen der jeweiligen Bank überprüft werden!