In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über ein gefährliches Phishing-Schema, das in der Schweiz kursiert! Betrüger locken arglose Bankkunden mit gefälschten Webseiten, die vermeintlich die Online-Banking-Seiten ihrer Banken darstellen. Die Polizei warnt eindringlich: Wer seine Zugangsdaten dort eingibt, riskiert, massive Geldbeträge von seinem Konto zu verlieren – und zwar blitzschnell!
Die Betrüger zielen auf Nutzer ab, die in Suchmaschinen nach ihrem E-Banking suchen. Oft führt der erste Treffer zu einer betrügerischen Seite, wo Login-Daten abgegriffen werden. Diese dreisten Cracks agieren zielgerichtet und im Verborgenen, und die Polizei hat bereits zahlreiche Hinweise erhalten. Um sich zu schützen, sollten Bankkunden die Adresse der E-Banking-Seite selbst eingeben, auf mehrstufige Authentifizierung setzen und ihre Kontobewegungen regelmäßig prüfen. Wer betroffen ist, muss umgehend seine Bank kontaktieren und die Polizei informieren.