Sichere Wege im Dunkeln: Tag des Lichts macht auf Sichtbarkeit aufmerksam!
Am 6. November 2025 findet der «Tag des Lichts» in Zentralschweiz statt. Wichtig für Sicherheit im Strassenverkehr!
Sichere Wege im Dunkeln: Tag des Lichts macht auf Sichtbarkeit aufmerksam!
Am Donnerstag, den 6. November 2025, wird zum 19. Mal der «Tag des Lichts» gefeiert! In der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko auf den Straßen dramatisch, besonders für Fußgänger und Radfahrer. Die Zentralschweizer Polizeikorps unterstützen die Kampagne unter dem eindringlichen Motto: «Nur wer leuchtet, wird rechtzeitig gesehen». Unbeleuchtete Straßen und gefährliches Queren haben oft schwerwiegende Folgen, insbesondere im Langsamverkehr, wo die Dunkelheit das Risiko für Kollisionen um das Zehnfache erhöht.
Das Zahlenmaterial spricht Bände: Menschen in dunkler Kleidung sind für Autofahrer erst aus 25 Metern Entfernung sichtbar! Mit reflektierenden Materialien kann diese Distanz aber auf beeindruckende 140 Meter steigen. Dies könnte den entscheidenden Unterschied in einer kritischen Verkehrssituation machen, wo jede Sekunde zählt. In den kommenden Herbst- und Wintermonaten wird die Polizei daher verstärkt die Sichtbarkeit im Straßenverkehr kontrollieren. Seien Sie smart – achten Sie auf Ihre Beleuchtung und tragen Sie reflektierende Kleidung. Ihre Sicherheit hängt davon ab! Weitere Informationen zur Sichtbarkeit finden Sie auf der Homepage der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU.
