Solothurn

Schulstart in Solothurn: Sicherheit für 3’000 kleine Entdecker!

Im Kanton Solothurn wird es in den kommenden Wochen aufregend: Rund 3’000 Kinder setzen ihren ersten Schritt in den „Chindzgi“. Am Montag, den 11. August 2025, beginnt das neue Schuljahr, und die Kantonspolizei ist bereit, für Sicherheit auf den Schul- und Kindergartenwegen zu sorgen. Besonders an Kreuzungen, Fußgängerüberwegen und Haltestellen werden Polizeibeamte präsent sein, um den Verkehr zu beobachten und sicherzustellen, dass alles glattläuft.

Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, wachsam zu sein! Mit dem prägnanten Merkspruch „Luege | Brämse | Halte“ sollen Autofahrer sensibilisiert werden, ihre Fahrweise anzupassen. Kinder haben oft Schwierigkeiten, Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. Daher ist es wichtig, dass Autos rechtzeitig bremsen und an unübersichtlichen Stellen besonders vorsichtig fahren. Um den Kleinen den sicheren Übergang auf die Straße zu erleichtern, lernen sie, erst loszulaufen, wenn die Fahrzeuge stehen. So wird der Schulweg für die jungen Verkehrsteilnehmer ein großer Schritt in die Selbstständigkeit – ein Abenteuer, das gut vorbereitet werden muss!

PDF mit Details und Bildern:

2025-08-05 Kanton Solothurn, Präventionskampagne Luege Brämse Halte

Quelle
Kapo Solothurn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert